Wir machen´s platt - Hier stellen wir in Zukunft regelmäßig plattdeutsche Redensarten ein
Spruch |
Bedeutung |
| Nich an fummeln, wenn´t löppt. | Nicht dran rumfummeln, wenn´s funktioniert. |
| Wer Dag för Dag sien Arbeit deit und jümmer op´n Posten steiht, und deit dat goot und deit dat geern, de kann sik ok mol amüsern. | Wer jeden Tag seine Arbeit macht und immer bereit steht, und macht das gut und gern, der darf sich auch mal amüsieren. |
|
Slapen, freten, supen, langsam gohn und pupen, dat sleit an! |
Schlafen, essen, trinken, langsam gehen und pupen, das schlägt an! |
| Sabbel nich, dat geiht! | Halt den Mund, das funktioniert! |
| Klei mi an mors! | Leck mich am Arsch! |
| Wat de Buer nich kennt, dat fritt he nich! | Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. |
| De Düwel schiet jümmers up´n gröösten Huupen. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. - Meint, dass Reiche immer reicher werden. |